News

„EU ohne Grenzen!?“- Europatag an der BBSW

Eine Expertenbefragung mit Herrn Ralf Seekatz, MdEP, am bundesweiten EU-Schulprojekttag. Im Rahmen des bundesweiten EU-Schulprojekttages haben sich die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wirtschaft in Koblenz mit der Zukunft der EU auseinandergesetzt. Sie behandelten in Gemeinschaftskunde, besonders vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Lage in der Ukraine, die Sicherheitspolitik

„EU ohne Grenzen!?“- Europatag an der BBSW Details »

BBBank unterstützt Ausstattung des neuen Schüler:innenaufenthaltsraums

Förderverein der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz e.V. empfängt großzügige Spende von BBBank eG Die BBS Wirtschaft in Koblenz freut sich über eine Spende der BBBank Koblenz in Höhe von 2.000 €. Am 28.03.2022 nahm die Schulleiterin, Frau Oberstudiendirektorin Beate Kraemer, stellvertretend für den Förderverein den symbolischen Spendenscheck von der Filialdirektorin der BBBank eG, Frau Ilka

BBBank unterstützt Ausstattung des neuen Schüler:innenaufenthaltsraums Details »

Literaturworkshop der Koblenzer Berufsoberschulklassen

                „Ich will ein Glanz werden“ – Identitätsfindung in Literatur der zwanziger Jahre des 20. und 21. Jahrhunderts Literaturworkshop der Koblenzer Berufsoberschulklassen zu Irmgard Keuns Roman „Das kunstseidene Mädchen“ mit universitärem Expertenwissen Koblenz. Am Mittwoch, den 02.03.2022, fand in der Aula der Carl-Benz-Schule ein Literaturworkshop zu dem 1932

Literaturworkshop der Koblenzer Berufsoberschulklassen Details »

Die BBS Wirtschaft Koblenz setzt in einer Schulaktion Zeichen für den weltweiten Frieden

Am Freitag, dem 04. März 2022, fand in der vierten Stunde im Innenhof des Hauptgebäudes in der Cusanusstraße in Koblenz eine Schulveranstaltung unter dem Motto „Die BBS Wirtschaft setzt Zeichen. Frieden. Demokratie. Menschenrechte.“ statt. In diesem Rahmen wurde Raum gegeben für Gedanken, Impulse, Musik und andere Zeichen der Hoffnung. Es sind Zeichen, die alle in

Die BBS Wirtschaft Koblenz setzt in einer Schulaktion Zeichen für den weltweiten Frieden Details »

Ein Abschied voller Zuversicht: Ahrtal-SchülerInnen und -Lehrkräfte verlassen die BBS Wirtschaft Koblenz

Am 20.01.2022 verabschiedeten sich knapp 400 SchülerInnen und 21 LehrerInnen von ihrem Ausweichstandort, der BBS Wirtschaft Koblenz Koblenz. Nach gut einem halben Jahr konnten die SchülerInnen und LehrerInnen der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler aus ihrem „Exil“ in der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz ins Ahrtal zurückkehren. Mitte Januar fand die offizielle Verabschiedung in Koblenz statt

Ein Abschied voller Zuversicht: Ahrtal-SchülerInnen und -Lehrkräfte verlassen die BBS Wirtschaft Koblenz Details »