Schnuppertage an der BBSW 
###Save the date: 09. bis 13.02.2026 ###
		### Save the date! 09. bis 13.02.2026 ###
  Schnuppertage an der BBSW 
###Save the date: 09. bis 13.02.2026 ### Details »
### Save the date! 09. bis 13.02.2026 ###
  Schnuppertage an der BBSW 
###Save the date: 09. bis 13.02.2026 ### Details »
Am 27.05. fand die Bestenehrung der Schülerinnen und Schüler aller Ausbildungsberufe der Berufsschule statt. Wir gratulieren zur herausragenden Leistung in der Berufsschule und wünschen für den letzten Prüfungsteil sowie den weiteren beruflichen Weg viel Erfolg!
Bestenehrung der Schülerinnen und Schüler aller Ausbildungsberufe der BBSW Details »
Rückkehr der Pioniere Goldenes Abi-Treffen am Wirtschaftsgymnasium der BBS Koblenz Klassentreffen haftet etwas Magisches an. Eine große Zahl von Romanen, Filmen und Theaterdramen kreist um solche späten Zusammenkünfte ehemaliger Schulkameradinnen und -kameraden. Da geht es um Rückblick und Erkenntnis, nicht selten sogar um Schuld, Rache und Mord. Und manchmal wird es richtig tiefsinnig: Dann werden
„Goldenes Abitur-Treffen“ – 50 Jahre Abi an der BBSW Details »
Fobizz, die deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen Tools für Lehrkräfte und Schulen hat das Kollegium der BBS Wirtschaft Koblenz für sein Engagement im Rahmen digitaler Fortbildung ausgezeichnet. Wir sagen: „Vielen Dank!“
Auszeichnung im Bereich: Digitalisierung Details »
Pressemitteilung der KOVEB: Wichtige Information für Schülerinnen und Schüler, die die Fahrkarten selbst kaufen Fahrkarten rechtzeitig bestellen – Fristen beim Deutschlandticket beachten Wer seine Fahrkarten nicht automatisch über die Schule erhält, sollte jetzt schon für die Zeit nach den Sommerferien aktiv werden. Für das Deutschlandticket gilt eine Vorlaufzeit von einem Monat für die Chipkarte und
Wichtige Information: Fahrkarten für das neue Schuljahr rechtzeitig bestellen Details »
Im Rahmen des „Tag des Leitbildes“ am 12. Juli 2022 präsentierte der DS-Kurs des Wirtschaftsgymnasiums von Frau Nina Krämer eine Szenencollage zu Dürrenmatts „Die Physiker“. Auf beeindruckende Weise fokussierten die Schüler:innen des Kurses auch hier den aktuellen Leitbildbaustein „Verantwortungsbereitschaft“. Voller Enthusiasmus, Motivation und Fleiß übernahmen die Schüler Dennis Schaefers (Gy 20c), Servan Alicpinar (GY 20c)
Auszeichnungen im Fach „Darstellendes Spiel“ Details »