FAQ
Lernfeld | Berufsbezogener Unterricht | Grundstufe | Fachstufe 1 | Fachstufe 2 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
(Anzahl Wochenstunden) | ||||||
1 | Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten | 2 | ||||
2 | Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen | 2 | ||||
3 | Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten | 3 | ||||
4 | Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen | 1 | ||||
5 | Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörungen bearbeiten | 1 | ||||
6 | Servicekommunikation kundenorientiert gestalten | 1,5 | ||||
7 | Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten | 3 | ||||
8 | Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern | 1,5 | ||||
9 | Online-Vertriebskanäle auswählen | 2,5 | ||||
10 | Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren | 2 | ||||
11 | Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen | 1 | ||||
12 | Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten | 1,5 |
Zur Zeit wird die Fachklasse themengleich mit den Medienkaufleuten (Digital/Print) unterrichtet.
Die so genannte gestreckte Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 und Teil 2.
Teil 1 erfolgt nach 18 Monaten auf Basis der ersten 15 Monate. Gewichtung beträgt 25%, die Prüfungszeit beträgt 90 Minuten.
Teil 2:
Geschäftsprozesse im E-Commerce
- Prüfungszeit: 120 Minuten, schriftlich
- komplexe Arbeitsaufträge zur handlungsorientierten Bearbeitung
Kundenkommunikation im E-Commerce
- Prüfungszeit: 60 Minuten, schriftlich
- komplexe Arbeitsaufträge zur handlungsorientierten Bearbeitung
Wirtschafts- und Sozialkunde
- Prüfungszeit: 60 Minuten, schriftlich
- fallbezogene Aufgaben zu allgemeinen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge der Berufs- und Arbeitswelt
Ansprechpartner

StD Christoph Theis
Christoph.Theis[ät]bbsw-koblenz.de