FAQ
Lernfelder | Berufsbezogener Unterricht | Grundstufe | Fachstufe 1 | Fachstufe 2 | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl Wochenstunden | ||||||
1 | Der Betrieb und sein Umfeld | 0,5 | - | - | ||
2 | Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation | 2 | - | - | ||
3 | Informationsquellen und Arbeitsmethoden | 1 | - | - | ||
4 | Einfache IT-Systeme | 2 | ||||
5 | Fachliches Englisch | 1,5* | -* | -* | ||
6 | Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen | 2 | 2 | 2 | ||
7 | Vernetzte IT-Systeme | 1,5* | 1,5* | |||
8 | Markt- und Kundenbeziehungen | 1,5* | 1,5 | |||
9 | Öffentliche Netze, Dienste | 1 | ||||
10 | Betreuen von IT-Systemen | 1 | ||||
11 | Rechnungswesen und Controlling | 1 | 1 | |||
Wahlpflichtfächer | 2 | 2 |
* Die Stundenverteilung ist aus organisatorischen Gründen anders als im Lehrplan vorgeschlagen.
Der Unterricht ist in Teilzeit organisiert:
- wöchentlich ein voller Unterrichtstag (8:00-15:45 Uhr)
- alle zwei Wochen ein verkürzter Unterrichtstag (8:00-13:00 Uhr)
Für Auszubildende mit entsprechender Vorbildung findet für Verkürzer (2-jährige Ausbildung) separater Unterricht statt. Bei ausreichender Anmeldezahl wird eine eigenständige Verkürzer-Klasse gebildet.
Zwischenprüfung (ZP)
- Wann findet die Zwischenprüfung statt?
- Mitt des zweiten Ausbildungsjahres
- Was erwartet mich im Rahmen der Zwischenprüfung?
- Ermittlung des jeweiligen Ausbildungsstandes
- vier Aufgaben mit insgesamt bis zu 50 Teilaufgaben
- zeitlicher Ansatz: 120 Minuten
- Bereiche: Betriebliche Leistungsprozesse und Arbeitsorganisation, Informations- und telekommunikationstechnische Systeme, Geschäftsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde
Abschlussprüfung (AP)
- Wann findet die Abschlussprüfung statt?
- am Ende des dritten Ausbildungsjahres
- Was erwartet mich im Rahmen der schriftlichen Abschlussprüfung?
- Themenschwerpunkte:
- Ganzheitliche Geschäftsprozesse I
- Ganzheitliche Geschäftsprozesse II
- Themenschwerpunkte:
- Was erwartet mich im Rahmen der mündlichen Abschlussprüfung?
- Projektarbeit
Ansprechpartner

StD Christoph Theis
Christoph.Theis[ät]bbsw-koblenz.de